Was kostet eine Baumbestattung im eigenen Garten? Kosten, Vorteile und mehr

Eine Baumbestattung im eigenen Garten kann zwischen 1.000 und 3.000 Euro kosten, je nach Aufwand und Region. Klingt erstmal teuer, aber hey, wer will nicht in seinem Lieblingsbaum weiterleben? Außerdem spart man sich die Grabpflege – der Baum macht das schon.

Natürlich gibt’s da noch ein paar rechtliche Hürden zu überwinden. Einfach so Opa unter dem Apfelbaum beerdigen ist leider nicht drin. Aber keine Sorge, mit etwas Papierkram und Genehmigungen klappt das schon. Und mal ehrlich: Ist es nicht irgendwie cool, seinen letzten Ruheplatz direkt vor der Haustür zu haben?

Kostenfaktoren einer Baumbestattung im Eigenen Garten

Eine Baumbestattung im eigenen Garten klingt toll, oder? Doch welche Kosten kommen auf einen zu?

Auswahl des Baumes

Der Baum ist das Herzstück. Will ich eine Eiche, eine Buche oder doch lieber einen Apfelbaum? Die Preise variieren stark. Ein kleiner Setzling kostet vielleicht nur 20 Euro. Ein ausgewachsener Baum kann aber mehrere hundert Euro kosten.

Siehe auch  Was fressen Mäuse im Garten? Ernährungsgewohnheiten und Tipps zur Kontrolle

Vorbereitung des Standorts

Man muss den Boden vorbereiten. Graben ist harte Arbeit und man will ja nicht, dass der Nachbar denkt, man verbuddelt ein Geheimnis! Vielleicht braucht man auch professionelle Hilfe. Dazu kommen Kosten für Dünger und eventuell Pflanzenpfähle.

Rechtliche Aspekte

Hier wird’s spannend: Man darf nicht einfach so jemanden im Garten begraben. Es gibt Vorschriften und Genehmigungen sind nötig. Diese können je nach Region unterschiedlich teuer sein. Bürokratie kostet oft mehr Nerven als Geld!

Planung und Durchführung

Eine Baumbestattung im eigenen Garten klingt doch irgendwie romantisch, oder? Aber bevor ich mich entspannt unter meinen Lieblingsbaum legen kann, gibt’s ein paar Dinge zu beachten.

Auswahl des Bestattungsunternehmens

Der erste Schritt ist die Wahl eines passenden Bestattungsunternehmens. Hierbei gilt: Nicht einfach das erstbeste nehmen! Ich hab‘ mal gehört, dass einige Anbieter sogar spezielle Pakete für Baumbestattungen anbieten. Das klingt ja fast wie ein Urlaubspaket – nur eben ohne Rückflugticket.

Gestaltung der Zeremonie

Dann kommt die Frage nach der Zeremonie. Soll’s eine große Feier sein mit allem Drum und Dran? Oder lieber eine kleine, intime Runde? Ich persönlich würde ja einen Baum mit einer Schaukel dran bevorzugen. So können zukünftige Generationen sich an mir erfreuen und gleichzeitig schaukeln – das nenn ich mal Mehrwert!

Siehe auch  Mit Steinen Garten Gestalten: Ideen, Tipps und Pflegehinweise für Ihren Traumgarten

Vergleich: Baumbestattung im Eigenen Garten vs. Friedhof

Eine Baumbestattung kann ein einmaliges Erlebnis sein. Lass uns mal schauen, wie sich die Kosten und das Ambiente in deinem Garten im Vergleich zu einem Friedhof unterscheiden.

Kostenvergleich

Die Kosten für eine Baumbestattung im eigenen Garten liegen zwischen 1.000 und 3.000 Euro. Das klingt machbar, oder? Auf dem Friedhof können die Preise variieren, aber oft zahlt man zusätzlich für den Grabplatz, die Pflege und andere Gebühren. Manchmal kommen da schnell über 5.000 Euro zusammen.

Im eigenen Garten sparst du dir diese Zusatzkosten. Natürlich musst du rechtliche Hürden beachten, aber hey – wer liebt nicht eine kleine Herausforderung? Die Anfangsinvestition mag höher erscheinen, doch langfristig ist es günstiger als ein traditionelles Grab auf dem Friedhof.

Atmosphärische und emotionale Aspekte

Jetzt wird’s emotional! Stell dir vor: Dein Lieblingsbaum steht stolz in deinem Garten und bietet Schatten für zukünftige Generationen. Eine Schaukel dran wäre nett, oder? Auf dem Friedhof hingegen hast du weniger Einfluss auf das Umfeld – alles ist geregelt und standardisiert.

Siehe auch  Was ist mit Baldur-Garten los? Kunden enttäuscht über kranke Pflanzen und schlechte Lieferung

Im eigenen Garten kannst du entscheiden, welche Pflanzen dort wachsen sollen oder ob kleine Gartenzwerge neben der Ruhestätte stehen dürfen (wer sagt nein zu niedlichen Zwergen?). Außerdem sind Besuche rund um die Uhr möglich – keine Öffnungszeiten!

Auf dem Friedhof hast du vielleicht mehr Ruhe und Ordnung (kein lästiger Rasenmäher des Nachbarn), aber weniger Freiheit bei der Gestaltung des Grabes. Die Atmosphäre ist formeller; manche mögen das feierliche Gefühl dort mehr schätzen.

Fazit

Ach ja die Baumbestattung im eigenen Garten hat schon ihren Reiz oder? Keine nervigen Friedhofsbesuche zu festen Zeiten und man kann seinen Baum jederzeit umarmen. Klar es gibt rechtliche Hürden aber wer lässt sich schon von ein paar Paragraphen aufhalten? Die Kosten sind überschaubar und der emotionale Wert unbezahlbar. Also wenn du genug Platz und Geduld für den Papierkram hast warum nicht einfach einen Baum pflanzen und ewige Wurzeln schlagen?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen